Zur millionenschweren Sanierung des Schlackenbergs will ich mal nix sagen (Stichworte: Amigos etc.).
Dafür hier ein paar Fotos vom Pavillon auf dem ollen Hügel sowie vor allem Fotos
vom Schlackenberg / Schlackenhügel hinab ins Tal. ;-)
Ach ja, immerhin durfte der Ingenör auch den "Herrn des Schlackenbergs" bei einem der Fototermine kennen lernen.
War lustig, aber das ist eine andere Geschichte.



Der sogenannte Schlackenberg (rechts) ist eher ein Hügel.Der Pavillon, das Infozentrum ...


bietet Informationen zur Maxhütte und zum Schlackenberg selbst.Ein Schlackenbrocken.
Die Maxhütte von oben Links der letzte Roheisen-Hochofen, rechts die Winderhitzer
Roheisen-Hochofen und darüber (links) das Kriegerdenkmaldie Winderhitzer, auch Cowper genannt
unser Haus vom Schlackenberg ausSulzbach mit Schloss (links) und rechts die gotische Stadtpfarrkirche am Luitpoldplatz
...
hier gehts wieder zurück zur Startseite